Posts mit dem Label Futter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Futter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. April 2013

Samstag, 16. März 2013

Dogz Finefood #Rind

 Wie schon zuvor berichtet dürfen wir das Futter von Dogz Finefood testen.
Dieses hat uns der Online-Shop Pets Nature gestellt.
Vielen Dank an dieser Stelle !
 
 
Dies schreibt der Shop PetsNature über das Futter:
 
"Eine artgerechte Ernährung von Hunden besteht vor allem aus Fleisch. Als Fleischfresser kommt ihr Verdauungssystem mit einer reichhaltigen Fleischnahrung besser zurecht. Dogz finefood Hundefutter haben wir zusammen mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt. Die Rezepturen enthalten nur hochwertige Rohstoffe und sind exakt auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Der optimale Mix aller Zutaten liefert alle lebenswichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die ein Hund braucht.
 
 
Dogz finefood enthält viel gutes Fleisch, leckere Innereien und gesundheitsfördernde Zutaten wie Kräuter und Öle, damit Ihr Hund gesund und vital bleibt. Wir sind der Meinung, dass man Gesundheit füttern kann, deswegen werden nur hochwertige Rohstoffe verwendet und schonend verarbeitet. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität und der artgerechten Rezepturen ist Dogz finefood auch für ernährungssensible Hunde bestens geeignet."


 
 
Beim Durchschauen der Deklaration fällt recht schnell die Transparenz auf.
Das Fleisch ist definiert und auch die Anteile des Gemüses wurden genannt.
Gutes Futter braucht keine Geheimnisse. Die Konsistenz ist ist normal,
es ist nicht zu flüssig und die bunten Dosen haben mich direkt angesprochen.
 
Auch in kleineren Mengen (-100g) erhältlich.
 
 
Als erstes haben wir die Sorte "Rind" getestet.
 
 
Zusammensetzung:
 
Rind 65 % (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lebern, Lunge und Pansen), Trinkwasser 25,7 %, Kartoffeln 3 %, Karotten 3 %, Apfel 2 %, Mineralstoffe 1 %, Nachtkerzenöl 0,2 %, Löwenzahn 0,1%
 
 
Akzeptanz
 
Ja, wie zu erwarten sind meine Hunde aufs Futter geflogen und haben es ratzfatz weggefressen.
Vertragen wurde es gut, also ebenfalls ein Pluspunkt. Gerade weil doch ab und zu gemäkelt wird.
 
Allgemein
 
Das Futter wirkt auf mich recht hochwertig, wichtiges wird deklariert.
Abfälle und Nebenerzeugnisse weggelassen. Der Preis von 0,75€ pro 100gr absolut tragbar.
Wir werden es sicher bestellen, sollten die Dosen leer sein.
 
 
 
  Im Großen und Ganzen gefällt das Futter uns bisher,
heute gab es die nächste Dose, "Wild&Hering".
 
mehr dazu morgen...

Freitag, 15. März 2013

Paket, pakeeet!

Bei uns ist was eingetrudelt, unzwar ein Paket von PetsNature mit Dosen
der Firma DOGZ FINEFOOD.
 
Diese werden wir testen und dann berichten.
Heute gab's die Sorte Rind, mjam mjam.
 
 
Mehr dazu morgen :)
 
Hier präsentieren die Zwerge mal den Inhalt des Kartons:
 

Donnerstag, 24. Januar 2013

Heartbreakers

Wir dürfen testen!

Näpfe, Halstuch, Decke, Leuchties, Kuscheltier, Kotbeutel, Schlüsselanhänger, Futter, Leckerlies



Näheres dazu die Tage :)






Mittwoch, 9. Januar 2013

Knabberzeug

Wir haben ganz viel Knabberzeug bestellt.

Unzwar hier: www.hunde-kausnacks.de

Dort gibt es eine riesige Auswahl, auch für Allergiker-Hunde. Ich habe dort schon während der Ausschlussdiät Knabberzeug vom Pferd bestellt.

Es ist preiswerter als in Tierläden, die Qualität ist super, genauso wie die Auswahl und der schnelle Versand.

Unsere Bestellung hat 23€ gekostet, das haben wir bestellt:

Hühnerhälse
Rinderkopfhaut
Hühnchenflügel
Känguru-Rippchen
Rinderpansen
Rinder-Dörrfleisch
Rehknochenstücke
Ochsenziemer

Ich finde, dass ist eine ganze Menge und wir sind sehr zufrieden!




Wir melden uns zurück

heute Abend werde ich mal wieder was schreiben, entschuldigt aber Krankheit und Schulanfang haben mich ein paar Nerven gekostet.

Den Jungs geht's prima und nachher folgt ein Bericht über viele Produkte der Firma Dr.Schaette, die wir testen durften!

Heute war schon wieder was in der Post für uns, einmal die große Knabberzeug-Bestellung und eine Überraschung für die Zwerge. Seht selbst :-)


Montag, 10. Dezember 2012

Futterbestellung



Da Finni momentan alles auf der Hand bekommt, aus Trainingszwecken, habe ich Futter bestellt.

Ich brauchte kleines, hochwertiges Trockenfutter.

Am liebsten isst er Platinum, also haben ich von der Sorte mit Huhn 1,5 kg bestellt.
Dazu die passendes Fit-Sticks mit Huhn und Kaninchen.

Außerdem wollte ich mal das Trockenfutter von GranataPet testen.
Dieses ist getreidefrei mit Kaninchen und relativ klein.

Als Extra haben wir noch Hundekekse bekommen in Weihnachtsformen.
Allerdings ohne Deklaration über den Inhalt ?!

Hier unsere Bestellung in Fotos :-)

Was habt ihr zuletzt für den Hund bestellt?









Sonntag, 25. November 2012

Chewies Nassfutter, Teil 2

Nun der zweite Teil des Produktestes CHEWIES.
 
 
Wir durften netterweise, zu den Knöchelchen, auch noch Nassfutter testen.
Vielen Dank an das Team von www.petsnature.de .
 
 
Es waren die Sorten:
 
via petsnature
 
- Geflügel, Strauss & Gemüse
 
via petsnature
 
-Wild, Rentier & Vollkornnudeln
 
via petsnature
 
-Rind, Fisch & Spinat
 
 
-Rind, Kaninchen & Vollkornreis
 
 
Die Näpfe waren leergeputzt, wie sonst was.
 
Den Hunden hats also sehr geschmeckt,
besonders Rentier & Geflügel ist super angekommen.
 
 
***
 
Die Firma CHEWIES verzichtet vollständig auf:
 
  • Fleischmehl oder tierische Nebenerzeugnisse
  • pflanzliche Nebenerzeugnisse
  • gentechnisch veränderte Organismen
  • Geschmacksverstärker und Aromastoffe
  • Konservierungsstoffe
  •  
     
     
    Für mich als Hundebesitzer doch sehr wichtig, da ich meinen Hunden nur hochwertiges gebe.
    Negativ ist nur, dass die Sorten nicht reine Sorten sind, sprich mehr als eine Proteinquelle verwendet wird. Dies stört mich nicht ganz so sehr, da meine Hunde alles vertragen, Allergiker-Hunde haben es da schwerer.
     
     
    Der Geruch war neutral, nicht künstlich. Konsistenz war super, es war leicht zu teilen.
    Für mich als Kleinhundebesitzer ist es toll, dass es 200g Dosen gibt. Oftmals gibt es nur größere Mengen und da meine Hunde 100-200gr essen, ist es perfekt !
     
     
    Die Dosen kann man aufjedenfall öfters füttern, bei uns wird noch etwas mehr Gemüse runtergemischt. Die Firma Chewies zieht aufjedenfall bei dem Inhalt mit, Hundebesitzer ahcten immer mehr auf den Einsatz von künstlichen Stoffen, Nebenerzeugnissen und Aromastoffen.
    Und das Design spricht natürlich ebenfalls für sich.
     
     
    Petsnature bietet gerade super Angebote bei Chewies an,
    größere Sets bekommt ihr super reduziert.
    Falls Ihr interesse habt, hier das Sortiment:
     
     
     
    
    

    Dienstag, 20. November 2012

    Teil 1 - Chewies, Knöchelchen

     
    Was war bloß im letzten Päckchen drin?
     
     
    Das liebe Team von PetsNature hat uns Futter von der Marke Chewies bereitgestellt.
    Unteranderem 4 Nassfutterdosen, die beliebten Knöchelchen und Pansenrollen.
    Da, dass für die Zwerge sehr viel auf einmal ist, werde ich mehrere Beiträge dazu verfassen.
     
     
    Wir fangen heute mit den CHEWIES Geflügelknöchelchen an.
     
    via petsnature
     
    • Das Design gefällt mir sehr gut, schlicht gehalten aber durch die Transparenz der Tüte gut einsichtet. So ist es mir als Käufer möglich, die Größe von den Leckerlies abzuschätzen und auch zu "erfühlen".
    Gerade bei Kleinhundebesitzern immer wieder ein Thema, wenn es um die Größe geht.
    Positiv hier sind die erhältlichen Tütengrößen von 125g und 200g.
     
     
    • Der Geruch ist natürlich und nicht künstlich, wie man das von billigeren Produkten kennt.
    Mir sagt die Konsistenz zu, deswegen haben wir diese Leckerlies schon häufiger verfüttert. Die Knochen sind nicht trocken und nicht feucht, also semi-moist. Dadurch lassen sie sich leicht brechen, wir teilen sie beim Training in 3-5 Stücke, damit die Leckerlies schneller gefressen werden können.
     
     
    
    • Meine Hunde lieben die Knöchelchen in den verschiedenen Geschmackssorten.                 Favouriten sind Geflügel, Pansen und Wild.
     
    Fazit:
     
    Wir werden weiterhin die Knöchelchen verfüttern. Von der Zusammensetzung stimmts,
    wenn auch nicht komplett getreidefrei. Dennoch gehören sie für mich zu den hochwertigeren
    Leckerlies. Die Akzeptanz bei den Hunden stimmt und die Konsistenz.
     
     
     
    An dieser Stelle möchten wir uns beim Team von PetsNature bedanken.
    Der zweite Teil folgt demnächst.
     
    

    Montag, 19. November 2012

    Ihr könnt euch freuen....

    aber seht selbst!
    Ein ausführlicher Bericht folgt :-)






    Mittwoch, 14. November 2012

    Unsere Lieblingsleckerlies NOV'12

    Heute wollen wir euch unsere Lieblingsleckerlies vorstellen,
    gerade für kleine Hunde ist es schwer etwas zu finden,
    was sofort gegessen werden kann ohne stundenlang drauf rumzukauen.
     
    Da Finni auch so möklig ist, was Leckerlies betrifft, muss ich immer abwechseln.
    Deswegen gibt es auf Dauer nie die gleichen Leckerlies, sondern ab und zu Sonderangebote,
    neues, altes, Trockenfutter, Leckerlies oder mal Leberwurst.
     
     
     
     
    Hier unsere Rangliste, mit Preis und Verwendung
     
    1. Tubidog, 1,99€
     
    via zooplus.
     
    - Superpfiff
    - 1A Abruf
    - Gegenkonditionierung
     
     
     
     
    2. Perrito Chicken Chunkies, 2,99€
     
    via petspremium
     
    - Clickern
    - kleinere Kommandos
     
     
    3. Platinum PUPPY Chicken 1,5kg, 12,96€
    via petspremium
    - Abruf
    - Abendmahlzeit (ab und zu)
     
     
    4. Orijen 400g, 4,99€
     
    via petspremium
    -Abruf
    -Tricks
     
    5. ZiwiPeak Good Dog Treats Lamb 85g, 3,49€
     
    via petspremium
    -Clickern
    -Tricks
    -Abruf
     
     
    So das sind sie, unsere Top 5 des Novembers.
     
    Stellt doch mal eure vor, bin interessiert, was eure Hunde lieben.
    

    Samstag, 15. September 2012

    Ausschlussdiät

    Wir hatten ja bei Finn anfangs auch eine Allergie in Betracht gezogen,
    bezieht sich jetzt auf die Sache mit den "komischen" Werten.
     
    Also haben wir uns entschieden 8Wochen+ nur eine Proteinquelle zu füttern
    und dazu Kartoffeln. Wir geben also Pferd mit Kartoffel.
     
     
    Wie läuft eine Ausschlussdiät ab?
     
    Man füttern 6-12 Wochen nur eine Proteinquelle, damit alle Allergene aus dem Körper sind.
    Dazu wählt man Kartoffeln oder Karotten, geht auch mit anderem Gemüse. Man sollte Fleisch
    wählen, welches der Hund nie zuvor gefressen hat. Wir haben uns also für Pferd entschieden.
    Deshalb lässt man 2-3 exotische Tiere übrig, falls später Allergien auftreten. Möglich wäre hier
    auch Känguru, Springbock, Büffel etc.
     
    Dosen gibt es von
     
    Terra Canis (hypoallergene Linie), allerdings ist da zb Pastinake drin
    meinHundefutter, Rinti und von vielen anderen Marken
     
     
    Man achtet darauf, dass es 100% Fleisch ist ohne Getreide, ohne nichts. Knabberzeug oder
    Leckerlies sollten dann ebenfalls aus der einen Proteinquelle entstehen. Wir haben also
    Pferdesehen, Lunge, Ohren gekauft, damit das Knabbern nicht zu kurz kommt.
     
    Nächster Schritt:
     
     
    Nach der angegebenen Zeit fängt man an Fleisch, welches man später füttern will, dazu zugeben.
    In einer kleinen Portion. Nun wartet man wieder 3-7 Tage ab, ob das Futter vertragen wird.
    So arbeitet man sich durch die Fleisch- und Gemüse/Obstauswahl. Wichtig hierbei,
    wird zb. Huhn nicht vertragen, darf man auch kein Ei geben. Aber das versteht sich von selbst.
     
     
     
     
    Mehrhundhalter, das gleiche oder getrennt füttern?
     
     
    Mir wurde geraten beiden das Gleiche zu füttern, der andere Hund merkt, dass es was anderes gibt.
    Außerdem müsste man peinlichstgenau darauf achten, dass der andere NICHTS vom anderen bekommt. Mängel entstehen nicht in so einer kurzen Zeit, also ist das kein Hindernis.
    Für uns ist es auch besser, weil beide zwischen durch die Näpfe tauschen und auch so alles teilen.
     
     
     
     
    Symptome einer Allergie:
     
    - Durchfall
    - Erbrechen
    - Hautveränderungen
    -mäßiger bis starker Juckreiz
    -Lecken meist an Pfoten
     
    Anders wie bei Menschen,  dauert es bei Hunden/Katzen
    Stunden bis Tage bis sich Symptome zeigen.
     
    Natürlich gibt es noch andere Allergien, häufig unerkannt die Flohstichallergie, die auch eine lange Zeit danach erst symptomatisch gezeigt wird. Auch Milbenallergien, Hausstauballergien sind nicht selten, sowas sollte also zuerst abgeklärt werden.
     
     
     
    Welche Produkte füttern wir?
     
    Dosen von meinHundefutter:
     
    via mybarf
    Pferde-Mix von O'Canis & Pferdesehnen:
     
    via futtershopping
     
    Heute mal etwas informativer :)
     
    

    Mittwoch, 30. Mai 2012

    Unser Liebling vom Strauß

    Mein Finni ist ja ein Mäkler auf höchstem Niveau,
    es gibt fast nichts futtertechnisches, was ihn aus der Reserve locken könnte.
    Im Gegensatz zu Peanut, der ein Staubsauger auf 4 Pfoten ist.

    Es gibt aber eine Sache, die Finni wirklich überalles liebt.
    Es sind Straußensehnen. Sie sind gut für die Zähne und halten lange,
    das ist mir immer sehr wichtig bei Knabberzeugs. Bringt ja nichts,
    wenn es nach 20 min weggefressen wird.

    Wir holen immer die Straußensehnen von SavannahPet,
    die sind sehr teuer, dafür aber sehr gut und wie gesagt
    sie halten ewig. Außerdem sind sie sehr lang und
    Finni ist ein Chihuahua, also halten sie doppelt so lang :)

    Wir holen diese immer bei FUTTERHAUS,
    für alle die bei Futterfreund bestellen,
    dort bekommt ihr sie auch (sogar billiger).


    via www.floehtuete.com



    & Peanut liebt sie auch, ein Beweisfoto:
    jam jam jam, schmeckt das gut :D